Herzlich willkommen auf der gemeinsamen „ALDIventskalender“-Datenschutzerklärung von ALDI SÜD und ALDI Nord. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns einen sehr hohen Stellenwert. Unser Ziel ist es nicht nur, Ihnen ein interessantes und umfangreiches Online-Angebot zur Verfügung zu stellen, sondern dabei auch Ihre Persönlichkeitsrechte zu wahren. Die Webseite, von der aus diese Datenschutzerklärung aufgerufen wurde, wird von ALDI SÜD und ALDI Nord gemeinsam verantwortet. Auf dieser Seite informieren wir Sie über die personenbezogenen Datenverarbeitungen, die auf dieser Webseite stattfinden und die Verantwortlichkeiten für die eingesetzten Technologien.
Für die Datenverarbeitungen auf der Webseite sind gem. Art. 26 DSGVO gemeinsam verantwortlich:
Unternehmensgruppe ALDI SÜD
Burgstraße 37
45476 Mülheim an der Ruhr
Sie erreichen den Datenschutzbeauftragten unter der E-Mail-Adresse:
datenschutzbeauftragter@aldi-sued.de
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass bei Nutzung dieser E-Mail-Adresse die Inhalte nicht ausschließlich von unserem Datenschutzbeauftragten zur Kenntnis genommen werden. Wenn Sie vertrauliche Informationen austauschen möchten, bitten wir Sie daher zunächst über diese E-Mail-Adresse um direkte Kontaktaufnahme.
Eckenbergstraße 16b
45307 Essen
Sie erreichen den Datenschutzbeauftragten unter der E-Mail-Adresse:
datenschutz@aldi-nord.de
Es wird darauf hingewiesen, dass bei Nutzung dieser E-Mail-Adresse die Inhalte nicht ausschließlich vom Datenschutzbeauftragten zur Kenntnis genommen werden.
Wir erheben und verwenden personenbezogene Daten unserer Nutzer grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen sowie zur bedarfsgerechten Gestaltung und Verbesserung unseres Angebots erforderlich ist. Hierin liegt auch unser berechtigtes Interesse an der Datenverarbeitung.
Ist die Verarbeitung zur Wahrung eines berechtigten Interesses unserer Unternehmen oder eines Dritten erforderlich und überwiegen die Interessen, Grundrechte und Grundfreiheiten des Betroffenen nicht, so dient Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO als Rechtsgrundlage für die Verarbeitung.
Zur Bereitstellung der technischen Infrastruktur bedienen wir uns Dienstleistern, die uns bei der Gestaltung unserer Webseiten und der Durchführung unserer Services unterstützen und dabei Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten haben können. Soweit personenbezogene Daten „im Auftrag“ der gemeinsam Verantwortlichen verarbeitet werden, wurden diese Dienstleister gemäß der jeweils anzuwendenden datenschutzrechtlichen Vorgaben vertraglich zur Vertraulichkeit verpflichtet und eine Weitergabe an Dritte streng untersagt.
Ihre personenbezogenen Daten werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt und einer Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen. Eine Sperrung oder Löschung der Daten erfolgt auch dann, wenn eine durch die genannten Normen vorgeschriebene Speicherfrist abläuft.
Sie können jederzeit Ihre Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung und Datenübertragbarkeit Ihrer gespeicherten Daten ausüben, sofern die Voraussetzungen nach Art. 15 ff. DSGVO vorliegen.
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund von Artikel 6 Abs.1 lit. f) DSGVO erfolgt, Widerspruch einzulegen.
Hierfür kontaktieren Sie uns bitte unter:
E-Mail: datenschutz@aldi-sued.de
Bitte verwenden Sie bei Kontaktaufnahme anlässlich der Ausübung Ihrer Betroffenenrechte das Stichwort „ALDIventskalender Dezember 2024“.
Sollten Sie der Ansicht sein, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen gesetzliche Bestimmungen verstößt, haben Sie das Recht, sich an eine Datenschutzaufsichtsbehörde zu wenden.
Wir treffen alle technischen und organisatorischen Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, unbefugtem Zugriff und Missbrauch zu schützen. Ihre Angaben werden verschlüsselt übertragen. Dies schützt die Kommunikation zwischen Ihnen und unserem Webserver und hilft, einem Missbrauch der Daten durch Dritte vorzubeugen. Zur Verschlüsselung setzen wir TLS (Transport Layer Security) ein.
Bei jedem Abruf oder Versuch eines Abrufs werden mindestens die nachfolgenden Daten in einer Protokolldatei (Logfile) erhoben, für 7 Tage gespeichert und anschließend gelöscht:
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage der Artt. 32 bzw. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO zur Bereitstellung der Website, zur Gewährleistung der Systemstabilität, zur Sicherstellung der Daten- und Betriebssicherheit und zur Umsetzung gesetzlicher Vorgaben.
Cookies sind Textdateien, die vom Browser auf Ihrem Computer gespeichert werden, Informationen über Ihre Benutzung unserer Webseite enthalten und eine Wiedererkennung bei erneutem Webseitenaufruf ermöglichen. Mit Hilfe Ihrer Browser-Einstellungen können Sie Cookies generell deaktivieren oder gesetzte Cookies löschen.
Informationen hierzu erhalten Sie über die Hilfe-Funktion Ihres Browsers.
Jeder Browser unterscheidet sich in der Art, wie er die Cookie-Einstellungen verwaltet. Diese ist in dem Hilfemenü jedes Browsers beschrieben, welches Ihnen erläutert, wie Sie Ihre Cookie-Einstellungen ändern können.
Auf dieser Startseite des ALDIventskalender 2024 werden überhaupt keine Cookies eingesetzt. Dies geschieht erst dann, wenn Sie sich für ein Handelshaus (ALDI Nord oder ALDI SÜD) entschieden haben. Informationen dazu, welche Cookies auf den Unterseiten von ALDI Nord bzw. ALDI SÜD eingesetzt werden, können Sie in den dort jeweils verlinkten Datenschutzerklärungen nachlesen.